Alle Mitarbeiter feierten in einem außergewöhnlichen
Rahmen – der Seebühne in Vestenbergsgreuth dieses Jubiläum.
Ungezwungen und sehr gut versorgt genossen wir diesen wunderschönen
Abend.
Die Fa. Schilk hatte den
Fahrdienst übernommen und alle Mitarbeiter gut nach Hause gebracht. Danke an Alex.
Am 15. Januar 1997 erhielt der Häusliche Pflegedienst die
offizielle Zulassung aller Kranken- u. Pflegekassen. Der Betrieb begann in der
Nürnberger Str. 3 in Burghaslach. Bis heute sind Sebastian und Maria Dennert für die Geschäftsführung verantwortlich.
Die Versorgung der kranken- und pflegebedürftigen Bürger der
Großgemeinde Burghaslach wurde damals durch unseren Pflegedienst gesichert. Die
erste Pflegedienstleitung, Schwester Walli (Wallburga
Walter), war bis 1999 tätig, danach übernahm Schwester Inge Haßler
die Leitung. Kompetent und zuverlässig erfüllt Sie bis heute diese sehr
umfangreiche und verantwortungsvolle Aufgabe.
Durch unseren Pflegedienst in Burghaslach können viele
ältere Bürger in ihrer gewohnten häuslichen Umgebung bleiben. Um dies auch
künftig zu ermöglichen haben wir uns in Zusammenarbeit mit der Gemeinde
Burghaslach und dem 1. Bürgermeister, Herrn Armin Luther, für eine Tagespflege
entschieden.
Im Jahr 2015 wurde schließlich, nach Umzug und größeren
Umbaumaßnahmen am Kirchplatz 4, die Tagespflege
Schlossblick für Senioren eröffnet. In der Tagespflege und auch in den darüberliegenden
Büroräumen im 1. Stock fühlen sich Gäste und Mitarbeiter sehr wohl.
Wir arbeiten mit Ärzten und Apotheken zusammen, zusätzlich
besteht eine Kooperation mit anderen Pflegediensten im Landkreis unter dem
Namen „Netzwerk Pflege Franken“.
Unsere langjährige Mitarbeiterin Frau Renate Benkesch wurde für Ihre Arbeit zum 20-jährigen-Jubiläum
geehrt. Maria Dennert dankte allen Mitarbeitern für die Unterstützung und langjährige Treue.
Unsere Mitarbeiter haben in den vergangenen 20 Jahren an 365 Tagen im Jahr sehr zuverlässig und mit viel
Energie und Herzblut diesen Pflegedienst geprägt.
Zwanzig Mitarbeiter/innen sind ständig im Einsatz und versorgen ca. 80 Patienten regelmäßig nach ihren Wünschen und Bedürfnissen zu Hause oder
in der Tagespflege. Die Patienten erhalten ein hohes Pflege- und Qualitätsniveau durch ausschließlich examinierte Pflegefachkräfte.